Datenschutz
Allgemeine Regelungen
Dieses Tool ermöglicht es, komplett anonym an Umfragen teilzunehmen. Um mehrfache Antworten zu erkennen wird diese in anonymisierter Form (als MD5-Hash) abgelegt.
Beim Einloggen zur Erstellung und Bearbeitung von Umfragen wird mit dem Shibboleth-Verfahren die Benutzer-ID (ZIH-Login) durch die TU Dresden bereitgestellt. Dies geschieht jedoch nur nach vorheriger expliziter Einwilligung und nur zu Zwecken der Authentifizierung der jeweiligen Nutzer/innen.
Wir haben alle erforderlichen und angemessenen technischen und organisatorischen Maßnahmen getroffen, damit die Vorschriften über den Datenschutz innerhalb der Technischen Universität Dresden eingehalten werden können. Sollte dennoch die Auffassung bestehen, dass das Recht auf Schutz personenbezogener Daten durch die TU Dresden verletzt wurde, so steht der Datenschutzbeauftragte der TU Dresden oder der Sächsischen Datenschutzbeauftragte als Beschwerdestelle zur Verfügung.
Datenschutzbeauftragter der Technischen Universität Dresden
Technische Universität Dresden
Datenschutzbeauftragter
Jens Syckor
01062 Dresden
Telefon: +49 (0) 351 463 32839
Telefax: +49 (0) 351 463 39718
E-Mail: informationssicherheit@tu-dresden.de
Web:
https://tu-dresden.de/datenschutz
https://tu-dresden.de/informationssicherheit
Zuständige Aufsichtsbehörde für den Datenschutz
Sächsischer Datenschutzbeauftragter
Herr Andreas Schurig
Bernhard-von-Lindenau-Platz 1
01067 Dresden
E-Mail: saechsdsb@slt.sachsen.de
Telefon: +49 (0) 351 493 5401
Telefax: +49 (0) 351 493 5490
Web: www.datenschutz.sachsen.de
Cookies
Cookies sind kleine Textdateien, die von Ihrem Browser auf der Festplatte Ihres Computers abgelegt werden können. Sie werden genutzt, um Nutzer/innnen während der Nutzung wiederzuerkennen. Bei Abstimmungen werden über ein gesetztes Cookie mehrfache Antworten erkannt. In der Dozentenansicht werden Cookies für die Identifizierung innerhalb der Session sowie für Einstellungen wie den Status des Vollbildmodus genutzt.
Verwendung von Analysediensten
Auf diesem Webportal werden keine Analyseprogramme verwendet.